Event Fahren ohne Führerschein

Limbächer & Limbächer GmbH

Limbächer auf Google+ Limbächer auf Facebook

Fahren ohne Führerschein

Es gibt noch wenige freie Plätze…

Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August die Möglichkeit es einfach ohne zu versuchen! Völlig legal auf einem extra für uns abgesperrten Übungsparcours.

Instructor & Moderator Zweiradsicherheit Berny von Berny’s Drive Academy, zeigt Dir wie es geht – die komplette Leihausrüstung inkl. Einsteigerfahrzeuge unserer Vertragsmarken (mit ABS) sowie ­Sicherheitsbekleidung, stellt Limbächer Dir an diesem Tag zur Verfügung. Teilnahme ab 18 Jahren!

 

Hier direkt einen Termin buchen.

Fahren ohne Führerschein…
Jetzt Schnäppchen sichern!
Fahren ohne Führerschein Sonderangebote
Wir haben noch Restplätze!Am 3. und 10. August findet unsere Aktion „Fahren ohne Führerschein“ auf der Verkehrsübungsanlage in Filderstadt-Sielmingen statt. Inklusive Imbiss, Getränke, Instruktor, Motorräder, Sicherheitsbekleidung.
Hier können Sie Ihren Wunschtermin buchen!
Abverkauf Vorführer!
Wir trennen uns von unseren Vorführmodellen. Aktuelle Fahrzeuge mit nur wenigen Kilometern zu Sonderkonditionen. Über die Markenauswahl (siehe unten) kommen Sie direkt zu den jeweiligen Aktionsfahrzeugen. Oder auf der Übersichtsseite mit allen Fahrzeugen auf unserer Homepage.
Beachbar Summersale
Summertime!Genießen Sie das Angebot unseres Faster Sons Cafes den ganzen Sommer über bei uns am Strand. Einfach coole Drinks abholen und entspannt an unserem Beach chillen. Wir informieren Sie regelmäßig über Aktionen des Limbächer BeachClubs.
E-Bikes mit bis zu 30% Rabatt!
Wir starten ab August den großen SummerSale in unseren beiden E-Bike Filialen in Filderstadt und Kirchentellinsfurt. Sichern Sie sich bis 31. August 2024 satte Rabatte von bis zu 30 % und fahren noch in dieser Sommersaison mit einem aktuellen E-Bike zum Winterpreis. Hier gehts zu den Angeboten.
Lust auf Tour zu gehen?Für unsere kommenden Reisen haben wir noch Plätze frei! Zum Beispiel: Motorradreise Sardinien 05.–12.10.2024 oder 19.–26.10.2024 – wer also noch keine konkreten Reisepläne hat, sollte sich schnell mit uns in Verbindung setzen. Hier geht es zur Sardinien-Tour, Alpen-Tour sowie allen Terminen und Preisen.  
Abverkauf unserer Vorführmodelle und Sonderangebote
Alle Sonderangebote auf einen Klick! Oder nach Marken…
Honda Sonderpreise Kawasaki Sonderpreise
Honda | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Honda. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Kawa | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Kawasaki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Ducati Sonderpreise MotoGuzzi Sonderpreise
Ducati | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Ducati. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
MotoGuzzi | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke MotoGuzzi. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Husqvarna Sonderpreise Suzuki Sonderpreise
Husqvarna | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Husqvarna. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Suzuki | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Suzuki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
KTM Sonderpreise Aprilia Sonderpreise
KTM | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke KTM. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Aprilia | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Aprilia. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Vespa Sonderpreise
Vespa | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Vespa. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!

Aktion Mensch Spezial

Unsere Aktion zum Jahresbeginn 2025 Ab sofort bis 31.01.2025 Anmelden zum Führerschein und ein Jahreslos der Aktion Mensch gewinnen… Mit dem Jahreslos der Aktion Mensch hast Du die Chance bis zu 1.000.000 € zu gewinnen. Alle Anmeldungen zur Führerschein Ausbildung die bis zum 31.01.2025 abgeschlossen werden landen im Lostopf und nehmen an der Ziehung zum …

Theorie Unterricht August 2024

Theorie Grundstoff August läuft gerade

Der 14 tägige Theorie Block (Grundstoff B/A) August ist nun bereits in der 2ten Woche.  Also schnell noch anmelden für die Führerscheinausbildung und sofort in die Theorie einsteigen.

Die KLA spezifischen Lektionen finden am 17.8 und 24.8 statt.

Fahren ohne Führerschein mit Instructor ‚Berny‘  (c) B.Eckert

Da ich ab Samstag wieder mit ‚World of Bike‘, der Firma Limbächer die „Fahren ohne Führerschein“ Events leite ist der Unterricht etwas vorgezogen. Sonst käme es zu Terminüberschneidungen.

 

 

Unterrichtsplan…

BDA Theorieplan Aug 2024

Viele Grüße

Berny

Belgien erlaubt Staudurchfahrten

Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien

Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse

Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und ist hierzulande illegal. Im Nachbarland Belgien nicht mehr, dort wurde die nach 50 Jahren revidierte Straßenverkehrsordnung angepasst.

Die neue Straßenverkehrsordnung in Belgien erlaubt es Motorradfahrern dort jetzt ausdrücklich, die Rettungsgasse zwischen zwei Fahrstreifen zu nutzen. Wie in Deutschland sind Autofahrer dort dazu verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden, sobald es auf einer Straße mit mindestens zwei Spuren zu einem Verkehrsstau kommt. Hierzulande ist die Stau-Durchfahrt für Motorradfahrer trotz Petitionen und erfolgreicher Vorbilder im europäischen Ausland nach wie vor ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Eingaben wurden zuletzt im Sommer2021 im Deutschen Bundestag diskutiert und schließlich laut Begründung wegen zu erwartender Pulkbildung „wodurch den Rettungsfahrzeugen ein Durchkommen zur Unfallstelle erschwert würde“, abgelehnt.

In Belgien dürfen Motorradfahrer mit dem Inkraftkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung, was hierzulande unter Strafe steht: sich zwischen Fahrzeugkolonnen durchschlängeln
© Foto: picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack

Ergänzung der Motorrad Academy Redaktion:

In England und den USA ist dies ebenfalls erlaubt.

Belgien: Geänderte Gesetzgebung – Überholverbot gilt dort auch für Motorräder

Im Nachbarland gilt nun auch folgendes: Das per Überholverbotsschild ausgewiesene Verbot galt dort bislang nur für zweispurige Fahrzeuge, die nicht überholt werden dürfen. Auch das wird nach Ablauf der Übergangszeit ab dem 1. September 2026 anders: Auch motorisierte Einspurfahrzeuge (keine Fahrräder und E-Bikes) sind dann ab dem Überholverbotsschild inkludiert.

Quelle : Fahrschule online

 Ergänzung aus der Motorrad Academy Redaktion:

Deutschland: Wann dürfen Motorradfahrer im Stau überholen?

Links am Stau vorbeifahren

Links zu überholen ist prinzipiell erlaubt. Falls Du mit dem Motorrad zwischen der linken Fahrspur und Mittelplanke hindurchfährst, schreibt § 5 Abs. 4 StVO einen “ausreichenden Seitenabstand” vor. In der Rechtsprechung hat sich hier 1 Meter etabliert. Aufgrund der Bildung einer  Rettungsgasse aber eher schwierig da die äußeren Fahrzeuge sich ja ganz links einordnen müssen.

Lane Splitting/Filtering

Unter Lane Splitting bzw Filtering versteht sich das vorbeifahren bzw durchdrängeln von Motorrädern an Ampeln, Staus, usw. Anders gesagt wenn ein Motorrad zwischen zwei stillstehenden bzw wartenden Autos hindurch fährt und dort wo sonst 2 Spuren sind, eine kleine dritte Spur eröffnet. Trotz eingereichter Petitionen ist es bei uns in Deutschland weiterhin nicht erlaubt.

 

Fahrzeug Wintercheck

TÜV-Verband empfiehlt Wintercheck

Witterung und Dunkelheit erschweren das Autofahren im Winter. Beleuchtung und Bremsen prüfen. Winterreifen rechtzeitig aufziehen. Frostschutz vor dem ersten Wintereinbruch auffüllen. Batterie von Elektroautos besonders vor Kälte schützen

Kurze Tage, lange Nächte: Bereits im Oktober beginnt die so genannte dunkle Jahreszeit. Zu den schlechten Sichtverhältnissen kommen häufig Regen, Frost oder sogar Schnee. Um nicht von einem Wintereinbruch überrascht zu werden, sollten Autofahrer:innen ihr Fahrzeug frühzeitig auf den Winter vorbereiten. „Ein gründlicher Wintercheck umfasst alle sicherheitsrelevanten Faktoren am Auto“, sagt Frank Schneider, Referent für Fahrzeugtechnik beim TÜV-Verband. „Auf Beleuchtung, Bremsen und Reifen muss Verlass sein, da sie im Winter bei Dunkelheit, Nebel, Regen oder frostigen Temperaturen stärker beansprucht werden als im Sommer.“ Der TÜV-Verband gibt Tipps und Hinweise, um Autos mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb winterfest zu machen.

Mit intakter Beleuchtung Licht ins Dunkel bringen

Ausreichend Licht ist die Voraussetzung für gute Sicht in den Wintermonaten. Defekte Rückleuchten oder falsch eingestellte Scheinwerfer sind ein No-Go. Mindestens einmal im Jahr sollte die gesamte Beleuchtungsanlage in einer Werkstatt überprüft werden. „Wer in der dunklen Jahreszeit ohne einwandfrei funktionierende Beleuchtung unterwegs ist, gefährdet im schlimmsten Fall sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer“, betont Schneider. Mit einem Rundgang um das Auto vor der Fahrt können Autofahrer:innen sicherstellen, dass alle Lampen einwandfrei funktionieren und die Scheinwerfer sauber sind. Denn schon eine halbstündige Fahrt auf matschiger Straße kann die Leuchtkraft um bis zu 60 Prozent verringern.

Um die Funktion der Scheinwerfer in Eigenregie zu kontrollieren, sollten Fahrer:innen bei stehendem Fahrzeug alle Leuchten (Abblendlicht, Fernlicht, Bremslicht, Nebelleuchten, Blinker und das Rückfahrscheinwerfer) nacheinander einschalten. Eine zweite Person geht währenddessen um das Auto herum und prüft, ob alle Lichter funktionieren und ob beide Seiten einer Lichtart gleichmäßig hell sind. Schneider: „Wer den Lichttest allein machen möchte, kann die Rücklichter im Spiegelbild einer Glas- oder Schaufensterfront kontrollieren.“

Um andere Verkehrsteilnehmende nicht zu blenden, müssen die Scheinwerfer korrekt ausgerichtet sein. Autofahrer:innen sollten eine eigenständige Neuausrichtung der Scheinwerfer immer durchführen, wenn sie voll beladen oder mit Anhänger unterwegs sind. Bei den meisten Fahrzeugmodellen befindet sich links neben dem Lenkrad ein Stellrädchen, mit dem der Neigungswinkel von Abblend- und Fernlicht eingestellt werden kann. Schneider: „Auf einem Aufkleber im Scheinwerfergehäuse oder in der Bedienungsanleitung können Fahrzeughalter:innen die vorgeschriebene Gradzahl für die Scheinwerfer des eigenen Fahrzeugs ablesen. Bei den meisten Fahrzeugen liegt der Neigungswinkel des Abblendlichts zwischen 1 und 1,2 Grad, der des Fernlichts zwischen 2 und 2,5 Grad.“

Für ausreichend Frostschutz sorgen

Für eine freie Sicht sollten Autofahrer:innen  die Scheibenwischanlagen sowohl vorne als auch hinten überprüfen. Die Wischerblätter sollten deshalb auf Beschädigungen überprüft und bei Schlierenbildung ausgetauscht werden. Damit das Wischwasser bei niedrigen Temperaturen nicht gefriert, sollte zudem ein Reinigungszusatz mit Frostschutz in die Scheibenwaschanlage gefüllt werden. Danach sollten Fahrzeughalter:innen die Anlage kurz bedienen, damit auch die Zuleitungen frostsicher sind. Neben dem Wischwasser ist im Winter auch das Kühlwasser frostgefährdet. Schneider: „Ausreichend Frostschutz im Kühlwasser sorgt dafür, dass das Kühlaggregat und damit der Motor auch extrem niedrige Temperaturen übersteht.“

Bremsen vor Frosteinbruch kontrollieren

Gerade bei Schnee und Eis muss die Bremsanlage tadellos funktionieren. Deshalb sollten Fahrzeughalter:innen ihre Bremsen vor dem ersten Wintereinbruch kontrollieren. Sind Bremsscheiben und -beläge nicht mehr in Ordnung, sollten sie so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Schneider: „Fehlt die Bremsflüssigkeit oder hat diese mit zunehmenden Alter Feuchtigkeit gezogen, kann es sein, dass der Tritt auf die Bremse keine ausreichende Wirkung zeigt. Deshalb sollte die Bremsflüssigkeit regelmäßig kontrolliert und nach Herstellervorgaben gewechselt werden.“

O-bis-O-Regel beachten

Schon vor dem ersten Schneefall ist nasses Laub eine Gefahrenquelle für Verkehrsteilnehmende. Denn es besteht Rutschgefahr! Ab wann Autofahrer:innen mit Winterreifen unterwegs sein müssen, schreibt der Gesetzgeber nicht vor. Vielmehr ist eine „den Wetterverhältnissen angepasste Bereifung“ vorgeschrieben. „Autofahrer sollten sich an der so genannten O-bis-O-Regel orientieren und ihr Fahrzeug von Oktober bis Ostern mit Winter- oder Allwetterreifen mit dem Alpine-Symbol ausstatten“, sagt Schneider.

Wer auf verschneiten oder vereisten Straßen mit Sommerreifen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von bis zu 120 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg rechnen. Sommerreifen sind nicht für Temperaturen unter 7 Grad Celsius ausgelegt. Sie verlieren im Winter schneller die Bodenhaftung und verlängern den Bremsweg – egal, ob die Straßen trocken oder nass sind. Schneider: „Vor der Montage von Winterreifen sollte das Profil überprüft werden. Vorgeschrieben ist eine Profiltiefe von mindestens 1,6 Millimetern, empfohlen werden 4 Millimeter.“ Auch Winterreifen können an ihre Grenzen stoßen, wenn der Schnee auf der Straße besonders hoch liegt. Autofahrer:innen, die in schneereichen Gebieten unterwegs sind, sollten deshalb sicherheitshalber Schneeketten an Bord haben.

Fahrzeug in den Wintermonaten besonders schützen

Niedrige Temperaturen sind für die Autobatterie eine besondere Herausforderung. Bei Kälte verliert sie an Leistung, gleichzeitig benötigt der Motor mehr Strom zum Starten. Vor allem ältere Batterien haben bei Frost Probleme. Hier kann eine Thermo-Verpackung zum Warmhalten der Batterie helfen. Außerdem sollten Kurzstreckenfahrten im Winter auf ein Minimum reduziert werden, da auf der kurzen Strecke oft mehr Strom verbraucht als nachgeladen wird. Im Zweifelsfall sollten Fahrzeugbesitzer:innen die Spannung der Batterie überprüfen. Im Idealfall liegt sie immer über 12,6 Volt. Liegt sie darunter, sollte die Batterie nachgeladen werden.

Zum Wintercheck gehört auch die Reinigung des Fahrzeugs. Eine Unterbodenwäsche mit anschließender Wachsversiegelung macht die Karosserie wetterfest und resistent gegen Salze. Regelmäßige Autowäschen sorgen dafür, dass das Streusalz nicht zu sehr am Blech nagt. Damit Türen und Heckklappe nicht zufrieren, können Fahrzeugbesitzer:innen die Dichtungen und Gummis mit einem Fettstift oder Talkum behandeln.

Autofahrer:innen können sich auf kalte Wintertage vorbereiten, indem sie Eiskratzer, Abdeckfolie sowie eine warme Decke im Auto lagern. Schneider: „Enteisungsspray für die Türschlösser gehört in die Jackentasche und nicht ins Handschuhfach. Es empfiehlt sich, alle Türgummidichtungen mit Talkum oder Glycerin einzureiben, um ein Einfrieren der Türen konstruktiv zu verhindern.“

Darauf kommt es beim Wintercheck von Elektroautos an

Der Wintercheck für Elektrofahrzeuge ähnelt in den meisten Punkten dem für Verbrennungsmotoren. „Durch den höheren Stromverbrauch im Winter, zum Beispiel durch die elektrische Heizung, kann sich die Reichweite von Elektroautos um bis zu 30 Prozent verringern“, so Schneider. Um die Antriebsbatterie vor Kälte zu schützen, sollten Elektrofahrzeuge im Winter, wenn möglich, über Nacht in einer Garage stehen. Da sich die Antriebsbatterie im Winter langsamer auflädt, verlängert sich die Ladezeit. Deshalb sollte das Elektroauto am besten nachts an die Steckdose.

Um die Batterie bei niedrigen Temperaturen zusätzlich zu schonen, sollten E-Auto-Fahrer:innen den Innenraum vor dem Losfahren vorheizen. So muss während der Fahrt kein Strom für die Heizung verbraucht werden. Wird während der Fahrt etwas mehr Wärme benötigt, sollten Fahrer:innen, sofern vorhanden, die deutlich stromsparendere Sitz- und Lenkradheizung nutzen.

Weiterhin sollten Elektroauto-Fahrer:innen die Beschleunigung ihres Fahrzeugs nicht unterschätzen. Im Winter können die Räder beim Anfahren schnell durchdrehen. Deshalb sollten Fahrer:innen im Winter den Eco-Modus nutzen, um die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder zu reduzieren. Das erhöht die Traktion.

Über den TÜV-Verband: Als TÜV-Verband e.V. vertreten wir die politischen Interessen der TÜV-Prüforganisationen und fördern den fachlichen Austausch unserer Mitglieder. Wir setzen uns für die technische und digitale Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen ein. Grundlage dafür sind allgemeingültige Standards, unabhängige Prüfungen und qualifizierte Weiterbildung. Unser Ziel ist es, das hohe Niveau der technischen Sicherheit zu wahren, Vertrauen in die digitale Welt zu schaffen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Dafür sind wir im regelmäßigen Austausch mit Politik, Behörden, Medien, Unternehmen und Verbraucher:innen.

Tipp der Redaktion: Das Auto zu Hause zu waschen ist nicht durch ein bundesweites Verbot geregelt, sondern durch lokale Verordnungen. Diese ahnden die Heimwäsche des Autos auf dem eigenen Grundstück, der Einfahrt oder einem öffentlichen Parkplatz mit einem Bußgeld. Selbst das Abspritzen des Autos mit Wasser ist mancherorts verboten. Bitte vorher prüfen… Berny

Betriebs- und Verkehrssicherheit im Winter

 

 

Maximale Fehlerpunkte bei der Führerschein Theorieprüfung

Überblick zu den maximalen Fehlerpunkte bei der Theorieprüfung

Das solltest Du zur Theorieprüfung beim Führerschein wissen

Die Ampelfunktion in der „Fahren lernen Max Premium“ App. Ideal um Dich auf die Theorieprüfung vorzubereiten. Du erhälst sie bei uns in derr Fahrschule.

Damit es beim ersten mal bei der Theorie Prüfung zum Führerschein als Ergebnis „Bestanden“ gibt solltest Du mit der „Fahren lernen Max Premium“ App fleißig arbeiten.. Wer ausgiebig lernt wird auch auf den ersten Rutsch durch die Prüfung kommen. Die App kannst Du bei uns in der Fahrschule erwerben. Da die App mit unserem Fahrschulmanager verknüpft ist können wir Dich beim lernen unterstützen.

Deine theoretische Fahrprüfung absolvierst Du an einem Computer beim TÜV . Ob Du bestehst entscheiden Deine Fehlerpunkte. Je nach Wichtigkeit der Fragen gibt es für eine falsche Antwort mehr oder weniger Punkte.

Eine besondere Wichtigkeit kommt den Fragestellungen zur Vorfahrt (5 Fehlerpunkte) zu. Beantwortest Du zwei davon falsch, hast Du zwar „nur“ 10 Fehlerpunkte, bist aber dennoch durchgefallen. Du darfst nur maximal eine Frage zur Vorfahrt falsch beantworten.

Wiederholung der Theorieprüfung

Bist Du bei der Theorieprüfung durchgefallen, darfst Du erst nach 14 Tagen erneut antreten. Diese Sperrzeit solltest Du dann nutzen um Dich intensiver auf die Prüfung vorzubereiten.

Hier die Tabelle mit den maximal möglichen Fehlerpunkten:

Zulässige Fehlerpunkte bei der Führerschein-Theorieprüfung

Klasse Zulässige Fehlerpunkte
Ersterwerb
A 10
A1 10
A2 10
AM 10
B 10
L 10
T 10
Mofa 7
Erweiterung
A 6
A1 6
A2 6
AM 6
B 6
L 6
T 6
C 10
CE 10
C1 10
D 10
D1 10

 

Gratulation zur bestandenen Prüfung

(c)B.Eckert

Da ich bereits seit Nov. 1982 Fahrschüler ausbilde habe ich schon hunderte zur erfolgreichen Prüfung geführt… wird wohl in Zukunft genau so sein. Besonderheit jedoch: am 20.05.2023 gab es  die Premiere bei der praktischen Prüfung. Der erste Fahrschüler von Berny’s Drive Academy: vorgestellt und bestanden… und ihr seht’s: die Liste wächst und wächst…

Also sei Du der nächste – Starten, nicht warten…

Prüfungs Historie seit Gründung Berny’s Drive Academy Februar 2023
Theorie Prüfungen 55
Praktische Prüfungen 55

C.H. , KL AM

08.01.2025 Praktische Prüfung bestanden…

Trotz Kälte und Nässe Prüfung gut gefahren. Gratulation…

N.H., KLB

19.12.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Sehr gut, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ;o))) Mit der Praxis geht es dann im Januar weiter…

N.B.F., KLB197 / A2

19.12.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Klasse, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ;o))) Jetzt gehts an die Praxis für B und A dann wenn’s Wetter passt…

L.T. , KL A

17.12.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Super…nun starten wir mit der praktischen Ausbildung ;o)))

S.A. , KL B197

12.12.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Nach Wechsel zu uns hat’s gleich geklappt. Gratuliere….

N.H. , KL B78

12.12.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gratulation, freu mich für Dich… nun flexibel mobil ;o))

P.O. , KL B

28.11.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Prima… schnell erledigt. So muß das laufen…

J.D. , KL B

28.11.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Hervorragend… das ging kurz und schmerzlos . Nun geht’s mobil weiter..

N.H. , KL A

07.11.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Hervorragend… leider ist das Wetter nun nicht mehr sogut. Aber, der Frühling kommt bestimmt.

P.B. , KL B197

07.11.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Punktlandung, prima. Dann kann das Praktische starten…

L.B. , KL B197

07.11.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Super, eine Punktlandung. Dann können wir demnächst mit der Praktischen Ausbildung starten ;o)))

A.A.L. , KL A

31.10.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gratulation, hast es gerockt ;o)))

I.F. , KL B197

31.10.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gut gefahren, Gratulation … Allzeit gute Fahrt ;o)))

J.D. , KL B197

31.10.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Punktlandung, prima. Und nächste Woche starten wir auch schon mit der praktischen Ausbildung.

A.C. , KL B197

31.10.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Punktlandung, prima. Und schon starten wir auch mit der praktischen Ausbildung.

C.V. , KL B197

17.10.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Prima gemacht, den ersten haben wir gerockt, nun kommt der A2 dran. Schaffen wir aber wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr ;o((( Der Winter kommt…

L.R. , KL AM

17.10.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Wetter hat gepasst, gute Fahrt, sehen uns dann zum A1 oder KL B Führerschein wieder…

C.H. , KL AM

15.10.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Wenns Wetter passt gehn wir an die Prais…)

L.W. , KL B

15.10.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Dann kann’s mit der Praxis demnächst los gehen ;0)))

A.M. , KL A2

01.10.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Gratulation ;o)) Bestell gutes Wetter dann legen wir los …

J.S. , KL B197

30.09.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Super;o))  Dann beginnen wir jetzt mit Praxis…

L.R. , KL AM

24.09.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Gratulation ;o)) Jetzt gehts los mit Praxis…

S.N. , KL A2

19.09.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Jetzt ist es soweit, Motorradprüfung erfolgreich absolviert…Gratulation ;o)) Sehn uns dann in zwei Jahren wieder zum A Aufstieg.

T.T.L , KL A

05.09.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Nun auch die Motorradprüfung erfolgreich absolviert…Gratulation ;o))

N.H. , KLB197

03.09.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Klasse, nun können wir praktisch ausbilden … Gratulation ;o))

C.V. , KLB /A2

02.09.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Prima, mit A2 gehts nun an’s praktische … Gratulation ;o))

A.A. , KLA

02.09.2024 Theorie Prüfung bestanden…

Chance genutzt, Deckel drauf gemacht … Gratulation ;o))

P.M. , KLB197

30.08.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Konzentriert und gut gefahren, erste Chance genutzt … Gratulation ;o))

A.D. , KL A SZ80

26.08.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Grundfahrübungen gut gefahren, gleich bestanden… Gratulation ;o))

J.M. , KL B

26.08.2024 Praktische  Prüfung bestanden…

Gut gefahren… souverän gemach.  Gratulation ;o))

I.F. , KL B

13.08.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Gut gelernt, gleich bestanden.. Gratulation ;o)) Und praktisch gehts auch schon los….

W.N. , KL B

09.08.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gut gefahren… Gratulation ;o)) und schon sieht man Dich fahren…

T.T.L , KL B

09.08.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Hervorragend gefahren, Gratulation ;o))

P.S. , KL A2

09.08.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Konzentration zahlt sich aus, Gratulation ;o))

D.S. , KL B

26.07.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Nun auch Praxis bestanden…. Gratulation ;o))

T.T.L , KL B und A

25.07.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

prima gelernt, Gratulation ;o))

B.F. , KL A

09.07.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gut gefahren, jetzt kannst Du auch das Motorrad wieder rollen lassen ;o))

H.D. , KL B

24.06.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Die Arbeit hat sich ausgezahlt, auf Anhieb bestanden ;o)) Gratulation…

D.S. , KL B

06.06.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Gut gelernt, gleich gerockt… Gratulation ;o))

B.F. , KL B

03.06.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gut gefahren, jetzt kannst Du wieder die Räder rollen lassen ;o)) A folgt…

J.M. , KL B

14.05.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Gratulation ;o))

B.F. , KL B und A

11.05.2024 Theoretische Prüfung bestanden…

Gut gemacht, auf anhieb bestanden ;o))

N. K. , KL B

18.04.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gut gefahren, prima Umsicht ;o))

M. W. , KL A

17.04.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gratulation, sehr gut gefahren bei dem „Shit Wetter“ Viel Spaß auf der Scrambler ;o)))

T. K. , KL B

22.03.2024 Praktische Prüfung bestanden…

Gratulation, souverän gefahren. Weiter so ;o)))

R.D. , KL B

11.03.2024 Praktische  Prüfung Klasse B bestanden…

Gratulation, immer Augen auf beim fahren ;o)))

E. E. , KL B

07.03.2024 Theorie  Prüfung Klasse B bestanden…

Gratulation, demnächst gehts los mit der praktischen Ausbildung

H.  A. , KL BE

13.02.2024 Praktische Prüfung Klasse BE bestanden…

Gratulation, demnächst gehts mit Klasse A weiter.

Y. A. , KL BE

08.02.2024 Praktische Prüfung Klasse B bestanden…

Gratulation, allzeit gute Fahrt

K. N., KL B

07.12.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, demnächst fangen wir mit der praktischen Ausbildung an.

H. A., KL A

07.12.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, Praktische Ausbildung geht dann im Frühjahr richtig los

W. M. , KL A

18.09.2023 Theoretische Prüfung Klasse A bestanden…

Gratulation, demnächst fängt Praxis wieder an… Wetter wird

H.D., KL B

24.08.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, Praktische Ausbildung in Vorbereitung.

T. K. , KL B

14.08.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, in Kürze geht’s an die Praktischen Termine.

Y. .A., KL B

20.07.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, demnächst geht’s an die Praktische Ausbildung.

P. H., KL B

14.07.2023: Praktische Fahrprüfung auf dem Audi A4 Schalter

Gut gefahren Pia, trotz fremder Umgebung sehr gute Leistung. Allzeit gute Fahrt ;o)))

Gratulation und Danke für Dein Vertrauen

H. G., KL B

29.06.2023 Theorieprüfung bestanden…

Gratulation, die Praktische Ausbildung ruft.

A. M., KL B

20.05.2023: Premiere mit der ersten praktischen Fahrprüfung von Berny’s Drive Academy

Gut gemacht Aaron… trotz fremder Umgebung bist Du gut gefahren. Die Premiere von Berny’s Drive Academy hast Du damit erfolgreich eröffnet. Allzeit gute Fahrt ;o)))

Gratulation und Danke für Dein Vertrauen

S. A. , KL B

15.05.2023: Premiere mit der ersten theoretischen Prüfung von Berny’s Drive Academy
Gratulation und Vorausschau auf die Praxis ;o))

 

Welcome bei Berny’s Drive Academy

(c)B.Eckert | Fahrlehrer, Instructor & Moderator Zweiradsicherheit

Ich freue mich das Du auf Deinem Weg zur flexiblen Mobilität auf den Seiten von Berny’s Drive Academy gelandet bist. Du findest zum Führerschein Klasse B und Klasse A alle notwendigen Informationen. Also egal ob Auto- oder Motorradführerschein – hier bist Du richtig.

Klar das Du etwas mehr über die Fahrschule erfahren möchtest. Würde mir an Deiner Stelle genauso gehen.

Erst vor kurzem habe ich eine der ältesten Fahrschulen in Korntal übernommen. Unter Berny’s Drive Academy geht es nun weiter.

Qualifikationen

  • Fahrlehrer
    • PKW – B | BE | B197 | B78
    • Motorrad – A | A2 | A1 | A80 | B196
  • Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit
  • Ausbildungs Fahrlehrer für Fahrlehrer Anwärter
  • Seminarleiter Grundkurs
  • Seminarleiter ASF Kurse

Fahrlehrer für alle Klassen

Mit modernen Premium Fahrzeugen und lockerem, interessanten Unterricht wird es Dir bei uns Ausbildungstechnisch an nichts fehlen. Mit Geduld und pädagogischem Gespür habe ich bislang auch die „schwierigsten Fälle“ zu einem erfolgreichen Prüfungsabschluss gebracht. Bereits seit November 1982 bin ich im Besitz des Fahrlehrerscheins. Als Ausbilder aller Klassen wurde so mancher Fahrschüler befähigt auch die schweren Fahrzeuge zu führen. Egal ob PKW, Motorrad, LKW oder Bus… alles was Räder hat wurde von mir ausgebildet.

Konzentration auf Klasse B und Klasse A

Allerdings liegt die Präferenz heute auf den PKW- und Motorradklassen.

Meine absolute Leidenschaft gehört der Klasse A. Neue Motorrad Infizierte zu ‚züchten‘ ;o)) und sie zu sicheren und Verantwortungsbewussten Bikern auszubilden macht einfach sehr viel Spaß. Dabei spielt das Alter übrigens keine Rolle. Mein ältester Motorradfahrschüler war siebenundsechzig Jahre jung.

Als Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit führe ich darüber hinaus Sicherheitstrainings für Motorradfahrer durch.

Ausbildungsprinzipien

Wer bei Berny’s Drive Academy den Führerschein erwirbt geht den Weg ‚Step by Step‘. Nach der Anmeldung und Antragsabgabe beim Amt kann mit der Teilnahme am theoretischen Unterricht begonnen werden. Auf die Theorieprüfung bereitet man sich mit der Fahren lernen Max App vor. Mit dieser App ist eine hervorragende Lernkontrolle möglich. Gut vorbereitet, nachdem der Antrag vom Amt bestätigt wurde, geht es dann in die Theorieprüfung.

Ist die Theorie bestanden und damit abgeschlossen kann mit der praktischen Ausbildung begonnen werden. Auf diese Art und Weise ist es möglich sich  jeweils auf das Notwendige zu konzentrieren.

Ausbildungsstunden

Wir werden nicht mehr Fahrstunden machen als notwendig sind für eine erfolgreiche Fahrprüfung. Zu früh gehen wir aber nicht in die Prüfung, dies kostet nur unnötig Geld und Nerven.
Die Vereinbarung der Ausbildungsstunden und die notwendige Kommunikation  dazu findet ausschließlich mit Fahrschüler:in statt.

Deine Entscheidung

Nun liegt es an Dir eine Entscheidung zu treffen. Ich werde den Weg gerne mit Dir gehen. Du auch mit mir?
Dann heißt es jetzt anmelden und nicht länger warten auf Deine zukünftige flexible Mobilität.
Berny ;o))

 

Aktion Mensch Spezial

Unsere Aktion zum Jahresbeginn 2025

Ab sofort bis 31.01.2025

Anmelden zum Führerschein und ein Jahreslos der Aktion Mensch gewinnen...

Mit dem Jahreslos der Aktion Mensch hast Du die Chance bis zu 1.000.000 € zu gewinnen.

Alle Anmeldungen zur Führerschein Ausbildung die bis zum 31.01.2025 abgeschlossen werden landen im Lostopf und nehmen an der Ziehung zum Aktion Mensch Jahreslos teil. Lass Dir die Chance auf bis zu 1 Million € nicht entgehen. Und Deinen Führerschein hast Du dann auch bald ;o))

Dies schließt sich in 20Sekunden

error: Content is protected !!